
|
Kurzbeschreibung:
Proteus ist ein Softwarepaket für den computergestützten Entwurf elektronischer Schaltungen. Das Paket ist ein System zur Schaltungssimulation, das auf Modellen elektronischer Komponenten basiert, die in PSpice übernommen wurden.
Eine Besonderheit des Proteus Professional-Pakets ist die Möglichkeit, den Betrieb programmierbarer Geräte zu simulieren: Mikrocontroller, Mikroprozessoren, DSP und mehr. Darüber hinaus enthält das Proteus-Paket ein PCB-Designsystem. Proteus Professional kann folgende Mikrocontroller simulieren: 8051, ARM7,AVR,Motorola, PIC, Basic Stamp. Die Komponentenbibliothek enthält Referenzdaten.
Unterstützt MK: PIC, 8051, AVR, HC11, MSP430, ARM7 / LPC2000 und andere gängige Prozessoren. Über 6.000 analoge und digitale Gerätemodelle. Funktioniert mit den meisten Compilern und Assemblern. Mit PROTEUS VSM können Sie sehr komplexe Geräte, die mehrere MKs gleichzeitig und sogar verschiedene Familien in einem Gerät enthalten können, sehr zuverlässig simulieren und debuggen! Hinzufügen. Information : Installationsanweisungen in readme.txt Leistung getestet in wine-3.0.3 auf Debian 9 mit 32-bit WINEPREFIX. Es funktioniert stabiler als 8.8 (es gab Probleme beim Speichern von Projekten)
Einzelheiten: Proteus Design Suite 8.13 SP0-Version Version:8.13 SP0 Build 31525 Entwickler:Labcenter Electronics Tabletkaräsent
System Anforderungen: Betriebssystem: Microsoft Windows XP oder höher (empfohlen Microsoft Windows 7 64 Bit oder höher) CPU: 2 GHz oder schneller Intel-Prozessor (AMD-Prozessoren gut, aber weniger optimiert) GPU:Grafikkarte, die OpenGL Version 2.0 oder höher und / oder Direct 3D und Multi-Sampling (MSAA) unterstützt. Speicher: 3 GB RAM (empfohlen 8 GB)
Hinweis: Führen Sie Setup und Anwendung mit Administratorrechten aus.!
Sprache: English | Größe: 476 MB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 7, 8/8.1, 10, 11 (64Bit)
|