Erstellen Sie Partitions- und Festplattenimages für Sicherungszwecke und stellen Sie sie bei Bedarf jederzeit wieder her. Dies alles dank dieser leistungsstarken Open-Source-Anwendung. Es gibt nichts Schlimmeres, als alle auf dem Computer gespeicherten Daten aufgrund eines Festplattenfehlers oder eines schweren Systemabsturzes zu verlieren. Glücklicherweise gibt es fortschrittliche Sicherungs- und Wiederherstellungssysteme, mit denen Sie solche Situationen verhindern können. Clonezilla ist einer von ihnen.
Sicherungslaufwerke und -partitionen zur späteren Wiederherstellung
Clonezilla ist eine Alternative zu teuren Disk-Cloning-Apps und kann Backups für die gesamte Festplatte oder einzelne Partitionen erstellen. Bei einem Notfall können Sie die Festplatte oder das Partitions-Image von Clonezilla verwenden, um alles wieder an seinen Platz zu bringen und Ihre verlorenen Dateien abzurufen.
Es gibt zwei Download-Optionen, die Clonezilla anbietet: ISO- und ZIP-Pakete, jeweils für verschiedene Boot-Medien: Die erste für CDs / DVDs oder PXE-Server, die zweite für USB-Flash- / Festplatten. Die Bereitstellung ist nicht schwierig, aber eine Bootdiskettenerstellungsanwendung (wie Tuxboot, LinuxLive USB Creator oder Rufus). Alternativ können erfahrene Benutzer diesen Vorgang manuell durchführen.
Erstellen Sie startfähige Festplatten und erstellen Sie Sicherungskopien
Beim Booten vom Clonezilla-Medium wird ein Menü geöffnet, in dem Sie den Ausführungsmodus für Clonezilla Live auswählen und Speichertests ausführen können. Die Konfigurationsdaten der Konsolendaten werden im weiteren Verlauf angezeigt, sodass Sie die Keymap-Richtlinie auswählen können.
Nach der Ausführung von Clonezilla stehen zwei Optionen zur Auswahl, nämlich das Klonen oder Wiederherstellen einer Festplatte oder Partition mit einem zuvor erstellten Image oder das Klonen (Backup) einer Festplatte oder einer Partition. Wenn Sie Clonezilla zum ersten Mal ausführen, müssen Sie sich natürlich die Zeit nehmen, um ein Image zu erstellen, das an verschiedenen Orten gespeichert werden kann, nämlich auf einem lokalen oder externen Laufwerk, einem SSH / Samba / NFS / WebDAV / AWS S3-Server und einem OpenStack Swift-Server oder lokaler Speicher (vorhandenes '/ home / partimag /'). Die letztere Option wird nicht empfohlen, da sie Daten überschreiben und Ihren Computer unbrauchbar machen kann, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun. Erfahrene Benutzer werden sich darüber freuen, dass es einige fortgeschrittene Parameter gibt, an denen sie manipulieren können.
Nachdem das Image erstellt wurde, können Sie entweder die Eingabeaufforderung eingeben, Clonezilla erneut starten und den Computer ausschalten oder neu starten, um auf das Host-Betriebssystem zuzugreifen.
Das Sicherheitsnetz, das Sie für Ihren Computer benötigen
Mit Clonezilla können Sie Festplatten und Partitionen klonen und die resultierenden Images auf einem Sicherungsspeichergerät Ihrer Wahl speichern.
Zwar gibt es keine Windows-Benutzeroberfläche, über die Sie mit einem intuitiven Assistenten arbeiten können, bei dem Sie auf "Weiter" klicken. Clonezilla bietet jedoch eine gute Option zum Erstellen von Festplatten- und Partitionssicherungen und zum Beibehalten der Datendateien für den Fall, dass Sie sie wiederherstellen müssen.
Sprache:
Kategorie: Freeware
Release Jahr: N/A
Genre: Tools
Dauer: N/A
Format: N/A
Hits: 1.042
Größe: 524 MB
Es kann einen Moment dauern bis alle Links geladen sind!