
|
Kurzbeschreibung:
schreibt man ohne „H". Tante Tinas Verbotsliste wimmelt von Rechtschreibfehlern. Trotzdem ist sie unmißverständlich: ES IST VERBOHTEN, ERWAGSENEN WIEDERREDEN ZU GEBEN. ES IST VERBOHTEN, MIT UNSAUBERE HENDE ZU ESSEN. ES IST VERBOHTEN, MIT DRECKIGE SCHUHE IM HAUSE ZU LAUFEN. ES IST VERBOHTEN, DEN WACHTMEISTER ZU FOPPEN. ES IST VERBOHTEN, MIT BOOTE ZU FAHREN. ES IST VERBOHTEN. Jan Tabak befürchtet schlimme Zeiten.
In diesem Buch wird von Jan Tabak erzählt. Jan Tabak ist ein alter Mann, der herzerfrischend jung geblieben ist. In seinem Haus an der Waterkant lebt er, umgeben von „Lady" (einer treuherzigen Bernhardinerdame), den Pflegekindern Tim und Nicole (die in Jan Tabak einen mitverschworenen Dritten finden), seiner Frau Tina (die ihn zu Großtaten drängt und Verbote aufstellt) und Oma Jenny (deren Herrschsucht für unablässiges Durcheinander sorgt). Jan Tabak geht aufs Ganze, wenn er mit Freund Jochen um die Wette flunkert, wenn Oma Jenny aus Schreck vor „Lady" ins Wasser fällt, wenn er einen biestigen Trinker von seinem Durst kuriert, oder wenn er seine Leute zu Weihnachten mit einem Pferd überrascht, dessen Namen er vergessen hat.
Lachen ist gesund! Dieses Motto steht über allen Büchern von Werner Schräder. Außer der vorliegenden Geschichte sind erschienen:
Käpten Snieders groß in Fahrt Eine Schulgeschichte mit vielen lustigen Zwischenfällen. 192 Seiten, illustriert von F. J. Tripp . ISBN 3-451-16195-8
In Schinkenbüttel ist der Affe los Ein Krimi, der es in sich hat. 96 Seiten, illustriert von F. J. Tripp . ISBN 3-451-16663-1
Karl der Dicke & Genossen Eine Ferienfahrt mit 999 Zwischenfällen. 224 Seiten, illustriert von F. J. Tripp . ISBN 3-451-16393-4
Karl der Dicke beißt sich durch Das unternehmungslustige Trio rüstet sich zu neuen Taten. 208 Seiten, illustriert von F. J. Tripp . ISBN 3-451-17148-1
Knasterbax und Siebenschütz Eine lustige Räubergeschichte. 96 Seiten, illustriert von F. J. Tripp . ISBN 3-451-16290-3
Knasterbax als Burggespenst Eine geisterhafte Räubergeschichte. 96 Seiten, illustriert von F. J. Tripp . ISBN 3-451-16825-1
Pico-Pikis große Reise Die abenteuerliche Reise des Zwergenjungen Pico-Piki . 176 Seiten, illustriert von F. J. Tripp . ISBN 3-451-16841-3
Durch jede Buchhandlung erhältlich <a></a> Verlag Herder Freiburg • Basel ■ Wien
Buchumschlag: F. J. Tripp ISBN 3-451-16558-9
Die herzerfrischend lustige Geschichte von dem erstaunlichen Jan Tabak, seiner riesigen Bernhardinerhündin, von Tante Tina und Oma Jenny und den beiden Kindern Tim und Nicole
|